Deloitte University, Bailly-Romainvilliers
Architekt: Dubuisson Architecture
Holzart: Lärche und europäische Kiefer
Abmessungen: Linear offen 15x63 mm mit einer Fuge von 22 mm
Oberfläche: In Sonderfarbe
In Bailly‑Romainvilliers, direkt vor den Toren von Paris, wurde die Deloitte University EMEA eröffnet – ein internationaler Campus für lebenslanges Lernen in einer modernen und inspirierenden Umgebung. Das von Dubuisson Architecture geleitete Projekt mit einem Bauvolumen von über 65 Mio. € orientiert sich an klassischen französischen Landgütern. Authentische Materialien wie Terrakotta und Holz schaffen eine natürliche Harmonie zwischen Architektur und Landschaft und stärken die nachhaltige Identität des Gebäudes.
Nachhaltige, ästhetische und akustische Lösungen von Hunter Douglas Architectural
Auch im Innenbereich spiegelt die Materialwahl die ästhetischen und ökologischen Ambitionen wider. Im Empfangsbereich und den Verkehrsflächen wurden nachhaltige Wand‑ und Deckensysteme von Hunter Douglas Architectural eingesetzt – gefertigt aus Massivholz und Aluminium.
Die großzügigen Räume wirken offen und einladend. Für eine warme, natürliche Atmosphäre lieferte Hunter Douglas Architectural ca. 6.500 m² Derako® Massivholz‑Linearsysteme: etwa 4.000 m² Decke und 2.500 m² Wandbekleidung aus Lärche und europäischer Kiefer. Beim Lärchenholz kamen zwei Varianten zum Einsatz: zum Teil mit transparentem Terrakotta-Lack, zum Teil mit Eichen-Finish – bewusst kombiniert für ein abwechslungsreiches Erscheinungsbild. Das kiefernholz mit weißer Oberfläche (RAL 9003) wurde in den Wänden der Verkehrsbereiche und vor allem in den abgehängten Decken des Auditoriums verarbeitet.
Zusätzlich wurden rund 2.500 m² Luxalon® Tavola™ Aluminium‑Baffles in der Entspannungszone „Town Square“ und den angrenzenden Gängen zum Restaurant, zu den Klassenzimmern und dem Auditorium installiert.
Akustischer Komfort und technische Herausforderungen
Gute Akustik war entscheidend für dieses Projekt. Die Lösungen von Hunter Douglas Architectural erfüllten alle akustischen Anforderungen.
Die Baustelle stellte hohe technische Anforderungen und erforderte maßgeschneiderte Lösungen – etwa spezielle Holzelemente zur Verkleidung von Stützen und komplexe dreieckige Bauteile. Zudem wurden zahlreiche unsichtbare Revisions- und Inspektionsklappen entwickelt, die Wartung ermöglichen, ohne das Design zu beeinträchtigen.
Nachhaltig zertifiziert
Die Deloitte University EMEA wurde mit bedeutenden Nachhaltigkeitszertifikaten ausgezeichnet: BREEAM Excellent, WELL Gold und Cradle to Cradle. Außerdem erhielt das Projekt 2023 den MIPIM Award in der Kategorie „Best Alternative Project“ sowie 2024 den Trophée Économique Val d’Europe.