Continentale Campus, Dortmund
Architekt: kadawittfeldarchitektur
Holzart: Europäische Eiche
Abmessungen: Grill ProLine 4-100-20-100
Oberfläche: Transparent
Mit dem neuen Standort am Stadtrand von Dortmund hat der Continentale Versicherungsverbund ein zukunftsorientiertes Bürogebäude realisiert. Zentrales Gestaltungselement ist ein hochwertiges Derako®-Massivholz-Rastersystem, das rund 3.000 m² umfasst. In Zusammenarbeit mit kadawittfeldarchitektur wurden mehrere Standorte in Dortmund in diesem Neubau zusammengeführt.
Zentraler Treffpunkt mit warmer Ausstrahlung
Im Herzen des Gebäudes befindet sich der großzügige Begegnungsbereich „Boulevard“ mit informellen Besprechungsplätzen und einem Mitarbeiterrestaurant. In diesem zentralen Bereich wurde das Derako®-Massivholz-Rastersystem eingesetzt. Durch die maßgeschneiderte Lösung mit polygonalen Feldern erfüllt das System sowohl ästhetische als auch funktionale Anforderungen.
Nachhaltige Materialien mit Blick in die Zukunft
Für die Decke wurde europäische Eiche gewählt ein Holz mit warmer, natürlicher Ausstrahlung und robusten, langlebigen Eigenschaften. Nachhaltigkeit spielte bei der Materialwahl eine zentrale Rolle. Das Derako® Rastersystem aus Holz und Aluminium ist vollständig demontierbar und wiederverwendbar. Es unterstützt die CO₂-Speicherung und ermöglicht eine sortenreine Trennung der Materialien, wodurch das System auch bei zukünftigen Umbauten flexibel eingesetzt werden kann.
Akustik und technische Integration
Das Derako®-System überzeugt auch funktional. Die Kombination aus Holzlamellen und Absorptionsschicht sorgt für eine angenehme Raumakustik. Das Holz dämpft den Schall auf natürliche Weise, während die zusätzliche Schicht über der Decke die Akustik weiter verbessert. Auch technische Elemente wie Beleuchtung und Sensoren sind geschickt integriert. Die offene Struktur des Systems ermöglicht eine dezente Platzierung der Beleuchtung zwischen den Lamellen und schafft so ein ruhiges, harmonisches Erscheinungsbild.